top of page
Logo-GNK-AG.png
tagesheim-titel.png

DAS TAGESHEIM
IN DER TÄGERHALDE

Eine wertvolle Entlastung

Ort der Geborgenheit 

Das Tagesheim bietet älteren Menschen mit dementieller Entwicklung oder gesundheitlich bedingtem Unterstützungsbedarf eine betreute Tagesstruktur, die Sicherheit und ein freudiges Miteinander ermöglicht, sodass sich die Tagesgäste sicher und geborgen fühlen können.

 

Spürbare Entlastung 

Den pflegenden Angehörigen bieten wir eine spürbare Entlastung. Dieses Entlastungsangebot trägt dazu bei, dass betagte Menschen länger in ihrer eigenen Wohnung oder im Kreise ihrer Angehörigen leben können.

Familiäre Tagesstruktur 

Als Ergänzung zum Wohnen daheim finden im Tagesheim bis zu sechs Tagesgäste – an einem oder mehreren Tagen in der Woche – eine familiäre Tagesstruktur. Wir legen grossen Wert auf einen achtsamen und wertschätzenden Umgang, damit die Tagesgäste in ihrer individuellen Ganzheit respektiert werden.

Wohlbefinden der Tagesgäste 

Die Tagesgäste werden von erfahrenen und einfühlsamen Fachpersonen begleitet und unterstützt. Der Besuch im Tagesheim ist eine Chance zur Erhaltung und Förderung der körperlichen, geistigen und sozialen Fähigkeiten. Wir nehmen Rücksicht auf die individuellen Lebensgewohnheiten, den Gesundheitszustand und die Fähigkeiten der Tagesgäste und respektieren ihre Interessen und Bedürfnisse.

Beratung

Für weitere Informationen, ein beratendes Gespräch oder einen kostenlosen Schnuppertag steht Ihnen die zentrale Anlaufstelle Gesundheitsnetz Küsnacht Beratung gerne zur Verfügung:

T 044 913 13 13

Unser Team

GNK_mk_03.12_edited.jpg
Laura Leuthold
Abteilungsleiterin Soziokultur und Tagesheim
Simon-Sozio.jpg
Simone Brumann
Mitarbeiterin Tagesheim
Michelle-Sozio.jpg
Michelle Niffenegger
Mitarbeiterin Soziokultur und Tagesheim
Demenz4_edited.jpg
Anja Isler
Mitarbeiterin Soziokultur und Tagesheim
Vielseitige Aktivitäten
oeffnungszeiten.jpg

In herzlicher Atmosphäre und bei geselligem Beisammensein wird der Alltag mit abwechslungsreichen Aktivitäten und individuellen Ruhepausen gestaltet wie zum Beispiel:

 

  • Gemeinsame Zeitungsrunde

  • Zusammen Neues erfahren und diskutieren

  • Gesellschaftsspiele, Basteln und Gedächtnistraining

  • Gemeinsames Backen und Kochen

  • Spaziergänge an der frischen Luft

  • Teilnahme an Hauskonzerten

  • Zusammen plaudern, sich erinnern und lachen

  • Sich hinlegen oder gemütlich auf dem Sessel ausruhen

  • Sich einfach wohlfühlen wie zu Hause!

lageimgruenen.jpg

Lage im Grünen

Das Tagesheim ist im Alters- und Gesundheitszentrum Tägerhalde integriert und bietet eine wunderschöne Aussicht ins Grüne. Das moderne, lichtdurchflutete Gebäude liegt direkt am Schübelweiher und verfügt über eine grosse Parkanlage. Für die Angehörigen stehen Gratisparkplätze zur Verfügung, und die Bushaltestelle „Itschnach Tägermoos“ ist nur wenige Fussminuten entfernt.

transportdienst.jpg

Gratis Transportdienst

Auf Wunsch werden die Tagesgäste innerhalb der Gemeinde Küsnacht kostenlos mit unserem rollstuhlgängigen Seniorenbus von zu Hause abgeholt und wieder zurückgebracht.

gnk-oeffnungszeiten-taegerhalde.jpg

Öffnungszeiten

Das Tagesheim ist von Montag bis Freitag jeweils von 09:30 bis 16:30 Uhr geöffnet. An Feiertagen, während der zwei Wochen in den Küsnachter Sommerferien und einer Woche zwischen Weihnachten und Neujahr bleibt das Tagesheim geschlossen.

transportdienst.jpg

Abwechslungsreiche Ernährung

Unser Gastronomie-Team sorgt für ein gesundes und ausgewogenes Mittagessen, zubereitet mit saisonalen und regionalen Produkten. Auch spezielle Kostformen bereiten wir gerne gemäss ärztlicher Verordnung zu.

gruenen.jpg

Kosten

Die Grundtaxe sowie Pflege- und Betreuungskosten richten sich nach der jeweils gültigen Leistungs- und Taxordnung sowie der Einstufung (siehe Downloads) und den allgemeinen Vertragsbedingungen des Gesundheitsnetz Alters- und Gesundheitszentren Küsnacht.

Impressionen

​Gesundheitsnetz Küsnacht AG

Tägermoosstrasse 27

8700 Küsnacht

T 044 913 71 11

gnkag@gnkag.ch

  • LinkedIn
  • TikTok
bottom of page