Entdecke vielfältige Ausbildungsstellen und Praktikumsplätze in den Bereichen Pflege, Hotellerie und Technischer Dienst. Bei uns erhältst du nicht nur eine vielseitige und praxisnahe Berufsausbildung, sondern wir bereiten dich optimal auf deine berufliche Zukunft vor. In einem respektvollen und unterstützenden Umfeld hast du die Chance, dich sowohl fachlich und persönlich weiterzuentwickeln. Zusammen mit unseren Berufsbildenden arbeitest und lernst du regelmässig in der Lern- und Arbeitsgemeinschaft. Berufsausbildung hat bei uns einen hohen Stellenwert: Jedes Jahr begleiten wir rund fünfundzwanzig Lernende und Studierende in verschiedenen Berufsfeldern.
Wir freuen uns darauf, auch dich bei uns willkommen zu heissen!
Lernende erzählen von ihren Erfahrungen:
Ausbildungsstellen und Praktikumsplätze im Gesundheitsnetz Küsnacht
Unsere Bildungsverantwortliche Corinna Drössler gibt dir gerne weitere Auskünfte:

Pflegefachfrau/Pflegefachmann HF
-
Eignungspraktikum im Rahmen des Zulassungsverfahren möglich
-
Vollzeit, Teilzeit und verkürztes Studium
-
Fremdpraktikum in Kooperation mit dem Spital Männedorf, der Schulthess Klinik und dem Universitätsspital Zürich möglich
-
Schwerpunkt Langzeitpflege
-
Lohn gemäss der Empfehlung der OdA Gesundheit
Pflegefachfrau/Pflegefachmann FH
-
Praktikumsplätze für den Bachelorstudiengang an der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften (ZHAW)
-
Praktikum Modul C möglich
-
Schwerpunkt Langzeitpflege
-
Lohn gemäss der Empfehlung der OdA Gesundheit
FMS-Praktikum
-
Schwerpunkt Gesundheit und Naturwissenschaften möglich
-
Eine sorgfältige Begleitung der FM-Arbeit
Fachfrau/Fachmann Gesundheit EFZ
-
drei Jahre berufliche Grundbildung oder verkürzt möglich
-
ganzjährig ein Schnuppertag zur Berufswahlorientierung möglich
Assistentin/Assistent Gesundheit und Soziales EBA
-
zwei Jahre berufliche Grundbildung
-
ganzjährig ein Schnuppertag zur Berufswahlorientierung möglich
Praktikum Pflege
-
sechs Monate bis maximal zwölf Monate möglich
-
für die Eignungs- und Motivationsabklärung für einen Beruf im Gesundheitswesen
-
Gelegenheit erhalten, aktiv in der individuellen Pflege und Betreuung in der Langzeitpflege mitzuwirken und pflegepraktische Erfahrungen zu sammeln
Praktikum SRK-Pflegehelferin
-
fünfzehntägiges Anerkennungspraktikum